Förderbeispiel – Railsystems RP GmbH

Erfolgreiche Nachfolge: Railsystems RP setzt auf Zukunft

Gotha, Thüringen

Railsystems RP

Das Unternehmen

RAILSYSTEMS RP GmbH
Südstraße 2b
99867 Gotha

Die in Gotha ansässige Railsystems RP GmbH, ein etabliertes Unternehmen im Bereich Schienenfahrzeuge und Fahrleitungsmontagetechnik, hat erfolgreich eine Unternehmensnachfolge umgesetzt. Ermöglicht wurde dies durch die finanzielle Unterstützung der Bürgschaftsbank Thüringen, die den Erwerb von Geschäftsanteilen im Rahmen der Nachfolgeregelung begleitete.

Über die Railsystems RP GmbH
Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 durch Herrn Steffen Müller hat sich die Railsystems RP GmbH auf die Herstellung und Bereitstellung von Schienenfahrzeugen, Waggons sowie Fahrleitungsmontage- und Instandhaltungstechnik spezialisiert. Das Unternehmen bietet zudem Dienstleistungen wie Personalbereitstellung und logistische Projektentwicklung an. Das Angebot erstreckt sich nicht nur auf Deutschland. Railsytems RP agiert weltweit und hat zahlreiche Projekte in EU-Ländern und im südostasiatischem Raum realisiert. Das Unternehmen ist zudem zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb. Zum Maschinenpark gehören u.a. 40 eigene Lokomotiven, davon 3 E-Loks.

Erfolgreiche Nachfolgeregelung sichert Zukunft des Unternehmens
Die Railsystems RP GmbH ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der thüringischen Bahnindustrie. Um die Kontinuität des Unternehmens zu gewährleisten, war eine Nachfolgeregelung notwendig. Herr Müller möchte sich sukzessive aus dem Unternehmen zurückziehen und hat die Unetrnehmensnachfolge frühzeitig geregelt. Im Zuge dieser Übernahme wurden bestehende Geschäftsanteile neu verteilt. Der seit über 10 Jahren im Unternehmen beschäftigte Marcel Mansfeld übernimmt die Hauptanteile am Unternehmen. Er ist bereits seit 2022 Geschäftsführer.

Unterstützung durch die Bürgschaftsbank Thüringen
Die Finanzierung der Unternehmensnachfolge wurde durch eine Bürgschaft der Bürgschaftsbank Thüringen ermöglicht. Diese Unterstützung war entscheidend, um den Übernahmeprozess zu erleichtern und den Fortbestand des Unternehmens sowie seiner Arbeitsplätze zu sichern. „Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Bürgschaftsbank Thüringen unterstreicht die Bedeutung von Förderinstitutionen für mittelständische Unternehmen in der Region. Durch solche Partnerschaften können wichtige Investitionen realisiert und die wirtschaftliche Entwicklung nachhaltig gefördert werden.“, berichtet Marcel Mansfeld.

Zukunftsperspektiven und Unternehmensentwicklung
Mit der geregelten Nachfolge ist die Railsystems RP GmbH bestens für die Zukunft aufgestellt. Das Unternehmen plant, seine Marktposition weiter zu stärken und seine Dienstleistungen im Bereich Schienenfahrzeuge und Fahrleitungsmontage weiter auszubauen.

Webseite

SOCIAL MEDIA

Balken weiß_400x10px



Bürgschaftsbank Thüringen GmbH

Geschäftsführung:

Burchardt_Thueringen

Michael Burchardt

Balken weiß_600x10px

Stefan Schneider Thüringen

Stefan Schneider

Balken weiß_600x10px

Bonifaciusstraße 19
99084 Erfurt



Mitarbeiter: 30


Förderbeispiele

Erfolgreiche Unternehmensnachfolgen

Die Unternehmensnachfolge ist ein Thema, dem sich alle Unternehmen früher oder später stellen müssen. Bei einer erfolgreichen Übergabe des Betriebs an einen geeigneten Nachfolger spielen Bürgschaften häufig eine entscheidende Rolle.

/ Erfolgsgeschichten