Förderbeispiel – Pflegedienst Heike Inh. Anja Klatt

Mit Erfahrung und Herz: Mitarbeiterin tritt die Nachfolge an

Sellin, Mecklenburg-Vorpommern

Pflegedienst Heike Inh. Anja Klatt

Quelle: Unternehmen

Das Unternehmen

Ambulanter Pflegedienst Heike, Inh. Anja Klatt Friedrich-von-Hagenow-Str. 34, 18586 Sellin

Mit frischer Führung und bewährtem Team setzt der Pflegedienst Heike neue Maßstäbe für individuelle Betreuung auf Rügen. Bei der Nachfolge unterstützte die Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern (BMV) mit einer Ausfallbürgschaft.

Pflege und Betreuung seit über zwei Jahrzehnten in Sellin
Seit 1999 sorgt der Pflegedienst Heike für eine verlässliche Versorgung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen in Sellin auf Rügen. Sein vielfältiges Angebot an Pflege- und Betreuungsleistungen ermöglicht es für alle Altersgruppen, in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung versorgt zu werden. „Ein Wunsch, den viele Betroffene und deren Angehörige als Alternative zu stationären Pflegeeinrichtungen bevorzugen“, erklärt Anja Klatt, die im Mai 2024 die Nachfolge von Gründer Lothar Henke angetreten hat.

Nachfolge: Ein interner Wechsel als Erfolgsrezept
2022 entschied sich der Senior-Unternehmer Lothar Henke für eine interne Nachfolge. Anja Klatt, zuvor Pflegedienstleiterin in der Tagespflege, kehrte zurück, um zukünftig den Staffelstab im Pflegedienst zu übernehmen. Mit über 20 Jahren Erfahrung, darunter ihrer Tätigkeit von 2003 bis 2015 bei Herrn Henke, sowie einer intensiven Einarbeitung ab 2022, ist sie bestens für die Nachfolge vorbereitet. Ergänzt wird ihr Know-how durch Weiterbildungen zur Pflegedienst- und Praxisanleiterin.

Vorteile einer internen Nachfolge
Im Vergleich zu einer externen Nachfolge wurde die Rückkehr der neuen Inhaberin von allen Mitarbeitern und Patienten positiv aufgenommen. Die Vertrautheit mit den Abläufen und der Unternehmenskultur sorgte für Stabilität im Betrieb und die Qualität der Pflegeleistungen in dieser Übergangszeit wurde so gewährleistet. „Wir haben die Nachfolge gemeinsam mit unserem Steuerberater, der Sparkasse Vorpommern und der BMV gemeistert. Für die gute Zusammenarbeit danke ich allen sehr“, berichtet Frau Klatt.

Der Mensch im Mittelpunkt
Die anhaltend hohe Nachfrage nach häuslicher Pflege ist nicht nur dem demografischen Wandel geschuldet, sondern auch den Wünschen der pflegebedürftigen Bevölkerung, die Betreuung in vertrauter Umgebung bevorzugen. Befragungen zeigen, dass häusliche Pflege gegenüber die Unterbringung in Pflegeheimen als persönlicher und freier empfunden wird. Mit 14 engagierten Mitarbeitern bietet der Pflegedienst Heike eine individuelle und hochwertige Versorgung, die genau auf diese Bedürfnisse abgestimmt ist.

Zukunftsperspektive in der Pflege
Mit der neuen Inhaberin ist der Pflegedienst gut aufgestellt, um den steigenden Anforderungen in der Pflegebranche gerecht zu werden und die Betreuung in der Häuslichkeit weiterhin erfolgreich anzubieten. Die Entscheidung für eine interne Nachfolgeregelung erwies sich für alle Beteiligten als vorteilhaft. „Mit der Nachfolge werden die regionalen Netzwerke und Strukturen auf der Insel Rügen gestärkt und viele Arbeitsplätze gesichert“, berichtet Steffen Maibaum, Kundenbetreuer bei der BMV.

Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Geschäftsführung

Dr. Drews_VB24

Dr. Thomas Drews

Balken weiß_600x10px

Carsten Krull_MV_VB24

Carsten Krull

Balken weiß_600x10px

Ludwig-Bölkow-Haus
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin

Mitarbeitende: 35


Förderbeispiele

Erfolgreiche Unternehmensnachfolgen

Die Unternehmensnachfolge ist ein Thema, dem sich alle Unternehmen früher oder später stellen müssen. Bei einer erfolgreichen Übergabe des Betriebs an einen geeigneten Nachfolger spielen Bürgschaften häufig eine entscheidende Rolle.

/ Erfolgsgeschichten