Das Unternehmen
C. Rudolph Wärmetechnik e. K. Heizungs- und Lüftungsbaumeister Pettenhofen 7 92283 LauterhofenIm Jahr 2021 beantragte die Sparkasse Neumarkt i.d.OPf.-Parsberg die Übernahmefinanzierung. Die erfolgreiche Fortführung der C. Rudolph Wärmetechnik e.K. durch den langjährigen Angestellten Thomas Enderlein, Heizungs- und Lüftungsbaumeister, konnte realisiert werden.
Gründung – wie alles begann
Hinter jeder „Innovation“ bei der C. Rudolph Wärmetechnik e.K. steht ein Stück Tradition –die Erfahrung aus über 35 Jahren Firmengeschichte. Gegründet wurde das Unternehmenvon Eberhard Rudolph, der von Anfang an darauf abzielte, seinen Kunden qualitativ hochwertige Lösungen zu bieten.
Übernahme
Diese Tradition setzte sich fort, als sein Mitarbeiter Thomas Enderlein, den Betrieb im Jahr 2021 übernahm. Thomas Enderlein erkannte das Potenzial im Bereich Anlagenbau und entwickelte diesen mit viel Engagement und Know-how weiter.
Die Übernahme durch Thomas Enderlein markierte einen Meilenstein in der Unternehmenshistorie. Eberhard Rudolph steht dem Team weiterhin zur Seite und unterstützt es mit seiner wertvollen Expertise, die das Unternehmen zu dem gemacht hat, was es heute ist. Besonders stolz ist man darauf, dass mit Felix Enderlein bereits die nächste Generation im Familienunternehmen tätig ist. Er bringt frischen Wind und innovative Ideen ein, während er gleichzeitig die Werte und Traditionen hochhält.
Team C. Rudolph Wäremtechnik e.K.
Das Team gibt täglich sein Bestes, um den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden und sinnvolle, wirtschaftliche Wärmetechniklösungen zu realisieren. Es wird auf neueste Technologien und höchste Qualität gesetzt, innovative Wege werden beschritten und eine stetige Weiterentwicklung angestrebt. Die Begleitung der Kunden auf ihrem Weg zur optimalen Lösung ist ein zentrales Anliegen.
Folgende Aufgabengebiete sind bei der C. Rudolph Wärmetechnik e.K. angesiedelt:
‐ Frische Luft, energieeffizient genutzt: Planung und Ausführung von Lüftungstechnik
‐ Wohlfühlwärme für das Zuhause: Planung und Ausführung von Heiztechnik
‐ Für mehr Lebensqualität: Planung und Ausführung rund ums Thema Wasser
Gemeinsam in die Zukunft
Als Resümee der erfolgreichen Unternehmensnachfolge kann von Seiten der Familie Enderlein folgendes Zitat wiedergegeben werden: „Wir sind froh, diesen Schritt getan zu haben. Selbständigkeit bedeutet immer auch Verantwortung zu tragen, mit der Aussicht ambitionierte Ideen umsetzen zu können undsomit einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Deshalb trägt man das Risiko einerSelbständigkeit auch gerne.“
Auch Seitens der Bürgschaftsbank ist man mit der Übergabe zufrieden. BBB-Geschäftsführerin Andrea Wenninger: „Wir sind auf jede geglückte Unternehmensnachfolge stolz! Mithilfe unserer Bürgschaft wird manch ein Vorhaben erst realisierbar. Durch dasZusammenspiel aus Hausbanken, Kammern und Verbänden sowie unserem Hause verfügen wir über eine exzellente Banken- und Branchenexpertise und können so unserem Förderauftrag als Selbsthilfeeinrichtung der gewerblichen Wirtschaft erfolgreich gerecht werden.“
SOCIAL MEDIA

Bürgschaftsbank Bayern GmbH
Geschäftsführung

Andrea Wenninger


Wolfgang Wünsch

Max-Joseph-Str. 4
80333 München
Mitarbeitende: 8